International
Gesellschaft & Politik

Polens Parlament: Umbau der Justiz durch PiS war verfassungswidrig

Polens Parlament: Umbau der Justiz durch PiS war verfassungswidrig

20.12.2023, 20:4320.12.2023, 20:43
Mehr «International»
Kaczynski and PiS supporters arrive at the headquarters of Poland's state-owned TVP broadcaster to protest against the steps taken by the new pro-European Union government which is moving to free ...
PiS-Sympathisanten in Warschau (Archivbild).Bild: keystone

Nach dem Regierungswechsel in Polen hat das Parlament den Umbau des Landesjustizrats durch die vorherige Regierung als verfassungswidrig eingestuft. Drei Beschlüsse des Parlaments aus den Jahren 2018, 2021 und 2022 über die Wahl von Richtern zu Mitgliedern des Landesjustizrats seien «unter grobem Verstoss gegen die Verfassung der Republik Polen» verabschiedet worden, hiess in einer am Mittwoch verabschiedeten Resolution.

Wegen der umstrittenen Justizreformen der mittlerweile abgelösten nationalkonservativen PiS-Regierung lag Warschau jahrelang im Clinch mit Brüssel. Die EU-Kommission verklagte das Land mehrfach vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) und blockiert noch milliardenschwere Corona-Hilfen. Die seit einer Woche amtierende proeuropäische Regierung von Donald Tusk kündigte an, die Justizreformen der PiS rückgängig zu machen.

Im Streit mit Brüssel ging es unter anderem auch um geänderte Zusammensetzung des Landesjustizrates, dessen Aufgabe es ist, Richter zu ernennen. 2018 hatte die PiS seine ursprüngliche Zusammensetzung so geändert, dass die Mehrheit der Mitglieder nicht mehr von anderen Richtern, sondern vom Parlament ernannt wurde. Der EuGH kritisierte, dadurch gebe es berechtigte Zweifel an der Unabhängigkeit des Landesjustizrats. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
22 Femizide in der Schweiz – wie Spanien Frauenmorde bekämpft
Mit dem Dreifachmord in Corcelles NE sind die Femizide in der Schweiz auf einem neuen Höchststand. Ein Blick nach Spanien zeigt, dass das nicht so sein müsste.
22. So viele Frauen und Mädchen sind seit Anfang des Jahres in der Schweiz Opfer von Femiziden geworden.
Zur Story